
Frauen und Vorsorge – Mit Volldampf in die Versorgungslücke
Europaweit sind Frauen häufiger von Altersarmut betroffen als Männer. Kein Wunder, denn weniger Gehalt bedeutet auch weniger Pension. Private Vorsorge sollte demnach besonders für Frauen ein wichtiges Thema sein. Die Realität sieht aktuell allerdings anders aus.
Sparen leicht gemacht – volles Konto ohne Verzicht
Sparen nervt, ist aber leider ein notwendiges Übel. Reisen, Restaurantbesuche und ausgedehnte Shoppingtouren sind eigentlich die Aktivitäten, bei denen man zu Gunsten des Kontostands Abzüge machen muss – und das tut richtig weh. Wer nicht auf seinen gewohnten Lifestyle verzichten und trotzdem ordentlich sparen möchte, sollte deshalb folgende fünf Tipps beherzigen.
Der frühe Vogel und die Altersvorsorge
In jungen Jahren schon ans Alter denken? Das machen die Wenigsten. Dabei liegen die Vorteile einer zeitigen Vorsorge auf der Hand.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – Warum es sich lohnt, neue Wege zu gehen
Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Perspektiven entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmer für einen beruflichen Neuanfang – und das mit Erfolg. Viele Unternehmen schätzen das Talent und Engagement der sogenannten Quereinsteiger und fördern diese gezielt. Bevor man allerdings eine so weitreichende Entscheidung trifft, gilt es auch Einiges zu beachten.
Die „Generation Stress“
Überdurchschnittlich viele junge Menschen fühlen sich häufig mental und emotional erschöpft. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Studieren und Arbeiten – Warum sich der Balanceakt lohnt
Die meisten Studierenden verdienen sich mit einem Nebenjob etwas dazu. Und das ist auch gut so. Für Arbeitgeber sind die während des Studiums gemachten Berufserfahrungen nämlich häufig Voraussetzung für die Anstellung von Absolventen.
Vorteile statt Vorurteile – Gute Gründe für die Finanzberatung
Sich um seine eigene Finanzplanung zu kümmern, ist für die meisten ein notwendiges Übel. Umso sinnvoller ist es, einen Profi an seiner Seite zu haben, der hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen
Weihnachtseinkäufe: Einkaufen und zurückgeben? Gutschein abgelaufen?
Weihnachten ist für Überraschungen gut – doch nicht jede Überraschung kommt gut an: Die Enkelin ist der Rosa-Phase entwachsen; der Junior des Hauses frönt einem neuen Hobby; Schnitt oder Größe eines Kleidungsstücks passen nicht; ein heiß ersehntes Buch liegt dreifach am Gabentisch ... Fein, wenn man Unerwünschtes zurückgeben kann, doch ganz so einfach ist das nicht …
Zusatzkrankenversicherung: der frühe Vogel kriegt die günstige Prämie.
Es wäre unfair, die gesetzliche Gesundheitsversorgung in Österreich schlecht zu reden, im Gegenteil: im internationalen Vergleich schneidet unsere staatliche Krankenversicherung noch immer gut ab. Noch … denn von Jahr zu Jahr wird offensichtlicher, dass das Gesundheitssystem doch etwas marode und eine Reform längst überfällig ist.
Null Zinsen, null Haken? Rechnen Sie vor dem Kauf nach!
Auto, Notebook, Smartphone – und zwar sofort! Worauf warten, wenn man das alles dank zinsloser Ratenzahlung bequem anschaffen kann? Elektronik-, Möbel- und Fahrzeughandel locken mit Finanzierungsangeboten zu Nullzinsen. Ist der Kauf wirklich so attraktiv wie es klingt?