Impressum
OVB Allfinanzvermittlungs GmbH
Sirona Straße 4/1/C, A-5071 Wals b. Salzburg
Verantwortlich für die Gestaltung des Internetauftritts:
OVB Allfinanzvermittlungs GmbH
Ansprechpartner: Christian Duschl
Telefon: +43 662 628567-0, Telefax: +43 662 628567-44, E-Mail: ovb@hv.ovb.at, Web: www.ovb.at
Firmenbuchnummer: 41382g, Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Behörde gem. ECG: Magistrat der Stadt Salzburg
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht (FMA) - www.fma.gv.at
UID-Nummer: ATU45558908
GISA-Zahl Gewerblicher Vermögensberater: 18310696
GISA-Zahl Versicherungsagent: 18332841
Geschäftsführer:
Bianca Konrath-Gocumyan
Jürgen Kotulla
OVB Allfinanzvermittlungs GmbH ist eine Wertpapierfirma gem. § 3 WAG 2018 und ist Mitglied der Anlegerentschädigung von Wertpapierfirmen GmbH (www.aew.at).
Offenlegung zum Vertrieb von Anlageprodukten gem. Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Disclosure-VO)
Als Wertpapierfirma und Versicherungsagentin erbringt die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH Dienstleistungen in Form der Anlageberatung und der Versicherungsberatung. Aufgrund dieser Dienstleistungen fällt die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH unter den Begriff des „Finanzberaters“ gemäß Disclosure-VO und hat die entsprechenden Offenlegungspflichten zu erfüllen.
Die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH verfolgt derzeit noch keine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie, insbesondere da sämtliche Produktpartner (Produkthersteller) der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH ebenfalls der Disclosure-VO unterliegen und Nachhaltigkeitsrisiken zu berücksichtigen und offenzulegen haben.
Die Produktpartner der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH sind insbesondere zur Erstellung der jeweiligen vorvertraglichen Produktinformationen verpflichtet, in denen identifizierte Nachhaltigkeitsrisiken wiedergegeben werden oder andernfalls eine entsprechende Erklärung enthalten ist. Diese Produktinformationen werden dem Kunden im Zuge der Beratung zur Verfügung gestellt und die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken bei Bedarf erläutert.
Nachdem die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH davon ausgeht, dass Nachhaltigkeitsrisiken und deren Auswirkung auf die Rendite bereits durch die Produktpartner berücksichtigt werden und diese darüber informieren, jedoch die Möglichkeit der einheitlichen Bereitstellung dieser Informationen derzeit nicht gegeben ist, werden Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie als nicht relevant erachtet.
Eventuelle nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren werden in der Finanzberatung nicht berücksichtigt, da diese Informationen durch die Produktpartner derzeit noch nicht einheitlich bereitgestellt werden können.
Im Rahmen der Vergütungspolitik der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH werden sowohl bei den bezogenen Vergütungen als auch den an den Vertrieb gewährten Vergütungen keinerlei Anreize gesetzt, übermäßige Nachhaltigkeitsrisiken einzugehen oder nicht einzugehen.
Gleichbehandlung:
Die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH beachtet das „Bundes-Gleichbehandlungsgesetz – B-GlBG“ und diskriminiert niemanden beim Zugang zu ihren Dienstleistungen auf Grund seiner ethnischen Zugehörigkeit. Personen, die sich dennoch diskriminiert fühlen, können sich zur Beratung an die Gleichbehandlungsanwaltschaft wenden.
Geschäftstätigkeit:
Als OVB Allfinanzvermittlungs GmbH befassen wir uns mit der Vermittlung von Kapitalanlagen, Bausparverträgen, Versicherungsverträgen sowie der Beratung und Vermittlung von Immobilienanlagen jeder Art.
Die enthaltenen Angaben dienen ausschließlich der Information und stellen keine Aufforderung, kein Angebot und keine Empfehlung dar, ein Finanzinstrument zu erwerben, zu verkaufen oder sonst darüber zu verfügen, oder eine andere Transaktion zu tätigen oder eine Anlageberatung oder andere Dienstleistungen zu erbringen.
Die auf der Homepage enthaltenen Informationen stellen weder Rechts- oder Steuerberatung noch spezielle Anlageberatung und stellen auch keine „Finanzanalyse“ dar.
Beschwerdemöglichkeiten:
Sollten Kunden Grund zur Beschwerde über die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH, deren Agenten oder Dienstleistungen haben, so haben sie die Möglichkeit, sich direkt bei der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH oder auch bei externen Stellen zu beschweren.
Interne Beschwerdemöglichkeiten
Kunden der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH haben die Möglichkeit, ihre Beschwerden direkt schriftlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail an die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH an folgende Kontaktdaten zu übermitteln:
OVB Allfinanzvermittlungs GmbH
Sirona Straße 4/1/C, A-5071 Wals bei Salzburg
Telefon: +43 662 628567-0, Telefax: +43 662 628567-44
E-Mail: ovb@hv.ovb.at
Kunden haben auch die Möglichkeit, sich telefonisch an das Service Center für Kundenanfragen unter der Nummer 0800 80 80 70 oder per E-Mail an schaden@hv.ovb.at zu wenden.
Die OVB Allfinanzvermittlungs GmbH nimmt sämtliche Beschwerden von Kunden sehr ernst. Für die Behandlung von Kundenbeschwerden wurde ein internes Beschwerdemanagement etabliert, welches von der Compliance-Abteilung kontrolliert wird und klaren Regelungen folgt. Das interne Beschwerdemanagementfolgt den nachstehenden Grundsätzen:
- Jede Beschwerde wird schriftlich erfasst und in ein internes Register eingetragen.
- Jede Beschwerde wird zeitnah und objektiv behandelt.
- Die Beschwerde wird analysiert, wobei erforderlichenfalls Stellungnahmen der involvierten Personen bzw. der Depotbanken/ Verwahrstellen eingeholt werden.
- Der Prozess der Beschwerdebearbeitung wird dokumentiert.
- OVB ist stets um eine zeitnahe Erledigung bemüht, die klar und eindeutig an den Kunden kommuniziert wird.
- Kunden, die sich im Zusammenhang mit der Vermittlung von Investmentfonds oder Versicherungsanlageprodukten über den Produkthersteller oder das für das jeweilige Produkt ausgehändigte Basisinformationsblatt beschweren möchten, können derartige Beschwerden ebenfalls direkt an die oben genannten internen Beschwerdestellen der OVB Allfinanzvermittlungs GmbH adressieren.
Externe Beschwerdemöglichkeiten
Kunden haben auch die Möglichkeit, ihre Beschwerden an externe Beschwerdestellen zur richten. Die jeweilige Beschwerdestelle richtet sich dabei nach der Art der erbrachten Dienstleistung:
- Im Bereich der Wertpapierdienstleistungen haben Kunden und potenzielle Kunden die Möglichkeit der Inanspruchnahme der Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte (www.verbraucherschlichtung.at) oder die Einreichung einer zivilrechtlichen Klage.
- Im Bereich der Versicherungsvermittlung befindet sich die externe Beschwerdestelle beim Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Abt IV/1, Stubenring 1, 1010 Wien (MMag. Stefan Trojer: +43 1 71100-805782; Stefan.Trojer@ oesterreich.gv.at)
- Im Bereich der Finanzierungsvermittlung hat der Kunde die Möglichkeit, sich bei der Ombudsstelle des Fachverbands Finanzdienstleister zu beschweren. (fdl.ombudsstelle@wko.at). Darüber hinaus bestehen für den Kunden auch Möglichkeiten zur alternativen Streitbeilegung durch das FIN-NET oder die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte (verbraucherschlichtung.at).
Copyright:
Inhalt und Aufbau dieses Internetauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung.
© OVB Allfinanzvermittlungs GmbH
Bildnachweise OVB Österreich
OVB Holding AG - Fotograf Jakub Cezary Kaliszewski Photography, sowie:
- © Fotostudio intuitive Fotografie - Philippe Ramakers (Jürgen Kotulla; verwendet auf Portrait/Wir in Europa)
- © anyaberkut/istockphoto (verwendet auf Finanzlösungen/Altersvorsorge)
- © kaloriya /Adobe Stock (verwendet auf Finanzlösungen/Gesundheit)
- © Geber86/istockphoto (verwendet auf Finanzlösungen/Unser Beratungsmodell)
- © Eva-Katalin/istockphoto (verwendet auf Blog)
- © luejayphoto/istockphoto (verwendet auf Service)
- Blog: Bildnachweis im ausführlichen Teaser zum Artikel