Hier erfährst du alles über die Themen Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben dir nützliche Tipps für deinen Alltag, berichten dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und geben Einblicke hinter die Kulissen von OVB.
| OVB Allfinanzvermittlungs GmbH
Auslandssemester: Tipps zur Organisation, Planung und Finanzierung.
Das Auslandssemester – die perfekte Mischung aus Abenteuer und Lernen. Ob in London, Kanada oder Australien: Neue Kulturen, andere Sprachen und einmalige Erlebnisse warten auf dich. Damit dein Semester gelingt, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Tipps zu Organisation, Finanzierung und Absicherung im Ausland findest du hier.
Konsumkredite loswerden: So nimmst du deine Finanzen selbst in die Hand
Konsumschulden häufen sich schneller an, als man denkt – ob durch Konsumkredite oder Buy Now Pay Later. Aber keine Panik. Mit den richtigen Strategien kannst du deine Schulden loswerden und zukünftige vermeiden. Finde heraus, wie du Schritt für Schritt deine Konsumschulden loswirst und finanziell durchatmen kannst. Wir zeigen dir, wie du die Kontrolle zurückgewinnst.
Die Wohngemeinschaft: Alltag, Finanzen und Versicherungen meistern
Für das Studium in eine neue Stadt ziehen? Für viele Studierende ist das normal. Genauso wie das Leben in einer Wohngemeinschaft. Das WG Leben hat einige Vorteile. Das Zusammenleben mit anderen kann jedoch auch eine Herausforderung werden. Nur wie kann das Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft zu einer unvergesslichen Zeit werden? Hier erfährst du alles, was du über das WG Leben wissen solltest.
Schutz auf Festivals: Mit diesen Versicherungen bist du optimal vorbereitet
Sommerzeit ist Festivalzeit. Und zu Festivals gehören laute Musik, Zelten und eine Menge Spaß. Was nicht dazu gehören sollte: gestohlene Sachen, eine Autopanne oder ein Unfall. Festivals sind nicht nur ein Ort des Feierns und Genießens, sondern auch mit Risiken verbunden. Um die Zeit unbeschwert zu genießen, solltest du dich vorab über passende Versicherungen informieren. Wir zeigen dir, wie du auf alles bestens vorbereitet bist.
Die kalten Wintermonate sind vorbei, der Frühsommer naht und bringt ungebetene Gäste: Marder. Marderschäden sind nicht nur ärgerlich, sondern können vor allem eines sein: teuer. Ob durchgebissene Kabel im Motorraum oder Geräusche auf dem Dachboden – Marderspuren sind vielfältig. Doch wie schützt du dein Auto oder Haus am besten? Wir haben die wichtigsten Infos und Tipps zu dem Thema zusammengefasst.
Die Lebensversicherung: Wie du deine deine Familie finanziell absicherst
Die eigene Familie finanziell absichern oder für das Alter sparen? Warum nicht beides zeitgleich? Eine Lebensversicherung macht es möglich, denn sie kombiniert beide Produkte. Doch welche Versicherung lohnt sich in deiner Situation? Ob fondsgebundene Lebensversicherung oder Risikolebensversicherung – wir haben die wichtigsten Infos und Tipps zu dem Thema zusammengefasst.
Versicherungen für junge Leute: Alles, was du wissen solltest
Berufsunfähigkeitsversicherung, Haushaltsversicherung oder Privathaftpflichtversicherung – die Liste an Absicherungen ist lang. Den Überblick zu behalten ist fast unmöglich. Für jede Lebenslage, jeden Wertgegenstand und jede Situation gibt es eine Versicherung. Welche Versicherungen brauchst du? Welche sind eher unwichtig? Im Artikel erfährst du, welche Versicherungen für junge Leute am sinnvollsten sind.
Altersvorsorge für Studierende: Kann das funktionieren?
Mit Anfang 20 über die Rente nachdenken? Für Studierende scheint die Rente noch sehr weit weg. Doch gerade junge Menschen sollten sich mit ihrer Altersvorsorge beschäftigen und aktiv vorsorgen, denn je früher, desto besser. Nur wie kannst du bereits während deines Studiums für später privat vorsorgen? Hier erfährst du alles, was du über deine Altersvorsorge wissen solltest.
Tierkrankenversicherung: So schützt du deinen Vierbeiner richtig
Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Hamster – ein Leben ohne Haustier ist für viele unvorstellbar. Doch wenn du einen treuen Vierbeiner hast, trägst du die Verantwortung für viele Jahre. Eine gute Absicherung ist für dein Haustier genauso wichtig wie für dich. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Thema Tierkrankenversicherungen zusammengefasst und zeigen dir, wie du dein Tier absicherst.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.: IP-Adressen). Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Bei Auswahl der Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies und Dienste, sowohl von Drittanbietern als auch den eigenen, zu.
Unter dem Punkt „Details anzeigen“ haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Cookies-Setzung Sie akzeptieren.
Selbstverständlich können Sie über unsere „Cookie-Einstellungen bearbeiten“ die gesetzte Zustimmung jederzeit widerrufen und Ihre Einstellungen verändern.