Hier erfährst du alles über die Themen Finanzen, Vorsorge, Absicherung und Karriere. Wir geben dir nützliche Tipps für deinen Alltag, berichten dir von Neuigkeiten aus der Finanzwelt und geben Einblicke hinter die Kulissen von OVB.
Die meisten Studierenden verdienen sich mit einem Nebenjob etwas dazu. Und das ist auch gut so. Für Arbeitgeber sind die während des Studiums gemachten Berufserfahrungen nämlich häufig Voraussetzung für die Anstellung von Absolventen.
Sich um seine eigene Finanzplanung zu kümmern, ist für die meisten ein notwendiges Übel. Umso sinnvoller ist es, einen Profi an seiner Seite zu haben, der hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen
Weihnachten ist für Überraschungen gut – doch nicht jede Überraschung kommt gut an: Die Enkelin ist der Rosa-Phase entwachsen; der Junior des Hauses frönt einem neuen Hobby; Schnitt oder Größe eines Kleidungsstücks passen nicht; ein heiß ersehntes Buch liegt dreifach am Gabentisch ... Fein, wenn man Unerwünschtes zurückgeben kann, doch ganz so einfach ist das nicht …
Es wäre unfair, die gesetzliche Gesundheitsversorgung in Österreich schlecht zu reden, im Gegenteil: im internationalen Vergleich schneidet unsere staatliche Krankenversicherung noch immer gut ab. Noch … denn von Jahr zu Jahr wird offensichtlicher, dass das Gesundheitssystem doch etwas marode und eine Reform längst überfällig ist.
Auto, Notebook, Smartphone – und zwar sofort! Worauf warten, wenn man das alles dank zinsloser Ratenzahlung bequem anschaffen kann? Elektronik-, Möbel- und Fahrzeughandel locken mit Finanzierungsangeboten zu Nullzinsen. Ist der Kauf wirklich so attraktiv wie es klingt?
Der nette Abend im Restaurant neigt sich dem Ende, es wurde gut gegessen und viel gelacht. Jetzt herrscht allgemeiner Aufbruch, gemeinsam mit Ihren Freunden verlassen Sie das Lokal und jeder begibt sich zu seinem Fahrzeug. Während es auf dem Parkplatz bei den anderen Autos bereits blinkt und klickt, macht sich bei Ihnen Panik breit. Der Griff in die Jackentasche geht ins Leere. Der Autoschlüssel befindet sich nicht, wo er immer ist und eigentlich sein sollte. Hastig suchen Sie auch in sämtlichen anderen Taschen, aber der Schlüssel ist verschwunden.
„Wenn ich mich auf das Dach meines Hauses stelle und mich umsehe, dann sehe ich nirgendwo Wasser – kein Fluss, kein See, nichts ...“ Und dennoch ist eingetreten, womit Franziska H. niemals gerechnet hätte: Sie wurde Opfer des Hochwassers 2013. Die Schäden sind längst beseitigt, die unliebsamen Erinnerungen an den Schlamm und das Wasser verdrängt, äußerst ungern denkt sie an die Zeit nach der Überschwemmung zurück.
Wenn man Menschen fragt, was sie sich am meisten wünschen, lautet die Antwort fast immer "gesund bleiben". Wenn es aber doch einmal anders kommt als erhofft, möchte man zumindest die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Mit der gesetzlichen Krankenversicherung hat man bereits Anspruch auf eine Vielzahl der Leistungen des staatlichen Gesundheitssystems. Eine zusätzliche private Krankenversicherung bietet aber erhebliche Mehrleistungen und andere Annehmlichkeiten.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.: IP-Adressen). Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Webseite, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Bei Auswahl der Schaltfläche „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies und Dienste, sowohl von Drittanbietern als auch den eigenen, zu.
Unter dem Punkt „Details anzeigen“ haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Cookies-Setzung Sie akzeptieren.
Selbstverständlich können Sie über unsere „Cookie-Einstellungen bearbeiten“ die gesetzte Zustimmung jederzeit widerrufen und Ihre Einstellungen verändern.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.